Dienstag, 1. Dezember 2009

oben neu und unten neu

Das war ja wohl gestern mal eine ordentliche Runde, ich war richtig gut drauf. Vielleicht lag es an den neuen Tretern, die ich mir am WE geleistet habe. Ich wollte diesmal was Neues ausprobieren, nicht immer nur ASICS und somit probiere ich es mit dem BROOKS Deyfance 2, einem neutralen Schuh. Natürlich hab ich ihn bei Erwin gekauft, ist doch klar, endlich mal eine vernünftige Beratung und jemand, der weiß wovon er redet.

Da ich gestern etwas mehr Zeit hatte, hab ich die Gelegenheit auch gleich genutzt und meine Polar-Uhr mit dem Schuh auf 9,9 km neu kalibriert.

Es war ein ganz anderes Laufgefühl als sonst, einfach total angenehm und leichtfüssig, es macht schon viel aus einen vernünftigen Schuh zu tragen, der Deinen Bedürfnissen entspricht.

Ich habe aber nicht nur etwas Neues für unten, sondern auch der Jahreszeit entsprechend etwas Neues für oben, eine chice pinke Mütze. Meine alte Mütze geht mir schon fast über die Augen, da sie mir etwas zu groß geworden ist, es gibt halt Leute, die sie auch gerne, gerade am WE nutzen. Namen werden jetzt keine genannt ;o)

So, am WE steht der Nikolauslauf auf dem Plan, ich habe dafür kein besonderes Ziel, nur durchkommen, da ich vermute, dass der Samstag Abend leicht feuchtfröhlich werden könnte. Also, lockere 7km durchlaufen, alte Bekannte wieder treffen (Jens wir freuen uns schon, Micha hat einiges vor!) und im Ziel den Schoko-Nikolaus entgegen nehmen, mehr nicht.

Heute Abend geht´s zum Turnen, mal sehen, ob wir die Kopfkippe weiter ausbauen ;o) Der erwartete Muskelkater hielt sich letzte Woche in Grenzen - ich glaub ich hab schon ne recht gut Grundfitness *auf*die*schulter*klopf* ;o)

Dienstag, 24. November 2009

turnen fetzt - ich bin wieder dabei

na endlich - endlich kann ich wieder so richtig loslegen, das war echt super heute und wir haben ein neues Element beim Bodenturnen geübt, die sogenannte Kopfkippe, das sieht folgendermaßen aus: http://www.youtube.com/watch?v=WsUmwhGaeSo

Die einzelnen Einheiten vom Ganzen zu üben war recht schwierig, angefangen haben wir mit einem Kopfstand, aus diesen sollten wir einen Handstand machen und uns kräftig nach oben drücken. Sehr sehr schwierig, als es in meinem Nacken knackte hab ich es erstmal sein gelassen (war mir dann doch zu gefährlich). Ich habe gerade gelesen, dass ein Boxer mit Hilfe der Kopfkippe seinen Nacken stärkt - damit man die Schläge besser wegstecken kann - mmmh, gut, wers mag.
Der nächste Schritt war das "nach vorne rausstrecken" - das ging super und um die Einheiten zu einem Ganzen zusammenzufügen haben wir es mit Hilfestellung einfach mal ausprobiert.

Nächste Woche wird diese Übung gefestigt. Ich bin gespannt, ob ichs hinbekomme.

Mittwoch, 18. November 2009

die Pause tut wirklich mal gut, aber ich glaub ich werde langsam wahnsinnig

Ich verpasse die Woche auf jeden Fall keine Folge von GZSZ, ich weiß, es ist furchtbar, aber irgendwie entwickelt sich da eine heimliche Leidenschaft. Wird Zeit, dass ich bald wieder laufe, turne, Rad fahre oder auch mal wieder Squasch spielen gehe.

Ich muss aufpassen, was ich esse, habe nach 100 Liegestützen tagelang Muskelkater und öfter als sonst, Lust etwas zu trinken.

Ein Laster braucht der Mensch nunmal, nunja und das scheint bei mir wohl das Laufen zu sein. Ist 1 Laster eigentlich ausreichend? Früher habe ich gerne mal geraucht, das ist vorbei und ich vermisse es keineswegs. Sollte ich mir noch ein Ausweich-Laster überlegen, für sportfreie Zeiten?

Oh man, ja genau, solche Überlegungen unternimmt man, wenn man sein Hobby, ähm Laster nicht ausleben kann, man denkt einfach zuviel nach. Bin ich froh, wenn ich am WE bzw. spätestens am Dienstag wieder loslegen kann.

Der Muskelkater hört einfach nicht auf und mir schmerzt der Rücken, weil ich einfach zu lange vorm Computer sitze.